Ressourcen- und Effizienzkiller erkennen und abstellen – mehr Leichtigkeit und weniger Stress
Sie sehen beruflich und privat den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Die Dynamik der VUCA-Welt in den Zeiten der Digitalisierung und Transformation bedeutet für Sie große Herausforderungen und Stress, Sie fühlen sich fremdgesteuert und getrieben, Ihre Kraft und Kompetenz scheinen ungerichtet zu verpuffen. Sie tun Dinge und fragen sich, was Sie da eigentlich tun, warum und für wen. Dieses Intensiv-Seminar erinnert Sie an Ihre innere Stärke und Selbstwirksamkeit. Sie erfahren, wie Sie den Bullshit und Ballast in Alltag und Job erkennen, eliminieren und sich die Basis für bessere Entscheidungen und weniger Stress schaffen: Selbstbestimmt und eigenverantwortlich.
Seminarziel
Sie lernen überflüssigen und bremsenden Ballast zu erkennen und abzuwerfen, reduzieren Stress und gewinnen so Raum und Zeit für die wirklich wesentlichen Dinge.
Learnings
- Woher „mehr, höher, schneller, weiter“ kommt und warum es heute zu nichts mehr führt.
- MUDA, Cargo-Kulte und leere Worte – Ressourcenkiller und Energielöcher bei sich und anderen erkennen.
- Das Konzept des Essentialismus – was es kann und wofür es gut ist. Die Bedeutung der externen Einflüsse auf die eigenen Ziele.
- Die eigenen aufmerksamkeits- und energieverzehrende Muster und Gewohnheiten erkennen und verändern.
- Die stärksten Veränderungs- und Kreativitäts-Ermöglicher erkennen und nutzen.
- Wertschätzend und respektvoll nein sagen lernen.
- Die wesentlichen Ziele und Prioritäten definieren und auf den Weg bringen.
- Bessere Entscheidungen im Job und privat treffen.
Dozent
Bertold Raschkowski
Methode:
Kompakt-/ Intensiv-Workshop
Dauer:
1 Tag
10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Teilnehmer*innen:
3 – 7 Personen